i

Ausblick – Wachstumsgeschwindigkeit

Zur Orientierung

Wir wollen nun betrachten, wie langsam oder schnell sich Bestände verändern.

Die Wachstumsgeschwindigkeit betrachten

Unter den Aufgaben befindet sich ein Applet, das den zeitlichen Ablauf einer Bestandsentwicklung simuliert. Wenn man die Schaltfläche [Start] anklickt, dann wird der Prozess durchgespielt.

Aufgabe 1

Beobachte, wie schnell sich der Bestandsbalken nach oben bewegt. Erkläre, wie man anhand des Graphen erkennen kann, ob der Bestand zum betreffenden Zeitpunkt eher schnell bzw. eher langsam wächst.

Zum Herunterladen: bestandsentwicklung.ggb

Ausblick

Im weiteren Verlauf des Kapitels geht es darum, das Änderungsverhalten eines sich entwickelnden Bestandes mathematisch zu erfassen. Wir betrachten dabei Funktionen, die irgend eine Bestandsentwicklung beschreiben. Ziel ist es, mathematische Konzepte und Verfahren zu entwickeln, mit denen man die Änderungsgeschwindigkeit des Bestandes erfassen und berechnen kann. Genau hier kommt die Ableitung dann ins Spiel. Damit wirst du dich in den weiteren Kapiteln beschäftigen.

Suche

v
105.1.1.3
dev.o-mathe.de/dr/ableitungen/entwicklungbestand/ausblick
dev.o-mathe.de/105.1.1.3

Rückmeldung geben