i

Einstieg

Wildschweinschäden

Wildschweine sind Allesfresser. Sie durchwühlen im Winter Wiesen und Weiden, um Insektenlarven, Würmer, Wurzeln, Mäuse etc. zu finden. Im Frühjahr gehen sie an das Saatgut, im Sommer und Herbst dann an die reifen Früchte bei Mais, Getreide, Reben und Obst. Wildschweine verursachen hierdurch beträchtliche Wildschäden.

Wildschweine[1]

In einigen Regionen steigt die Wildschweinpopulation aus unterschiedlichen Gründen immer weiter an. Das bereitet Landwirten und Jägern Sorgen.

Aufgabe 1

Warum wäre es günstig, wenn man die Entwicklung der Wildschweinpopulation möglichst genau beschreiben könnte?

Quellen

  • [1]: Wildschweine - Urheber: Hillebrand Steve, U.S. Fish and Wildlife Service - Lizenz: Gemeinfrei

Suche

v
105.1.1.1.1
dev.o-mathe.de/dr/ableitungen/entwicklungbestand/erkundung/lernstrecke
dev.o-mathe.de/105.1.1.1.1

Rückmeldung geben