i

Das Problem

Einen Funktionsgraph untersuchen

Das Applet zeigt den Graph der Funktion $f$ mit $f(x) = \dfrac{1}{3}x^3 - x^2 + \dfrac{4}{3}$.

Zum Herunterladen: funktionsgraph1.ggb

Es ergeben sich viele Fragen:

  • Wie groß ist die Steigung im Punkt $(-1|0)$?
  • Gibt es weitere Punkte auf Graph $f$ mit derselben Steigung wie im Punkt $(-1|0)$?
  • In welchen Punkten hat Graph $f$ die Steigung $2$ bzw. $-2$?
  • Welches ist die größtmögliche bzw. kleinstmögliche Steigung von Graph $f$?
  • Für welche Steigungswerte gibt es zwei Parallelstellen; d.h. zwei Stellen mit derselben Steigung?
  • Wie weit liegen zwei Parallelstellen bei einer vorgegebenen Steigung auseinander?

Aufgabe 1

Formuliere ggf. weitere Fragen.

Zielsetzung

Ziel ist es, diese Fragen zu klären. Versuche, dabei möglichst selbständig vorzugehen. Auf den folgenden Seiten findest du bei Bedarf Hilfestellungen.

Suche

v
105.2.5.1.1
dev.o-mathe.de/dr/ableitungvonfunktionen/problemloesen/problem1/lernstrecke
dev.o-mathe.de/105.2.5.1.1

Rückmeldung geben