Erkundung – Download
Downloadprozesse untersuchen
Bei einem Downloadprozess werden Daten aus dem Internet auf einen Rechner transportiert. Oft wird der Downloadprozess mit einem Downloadbalken verdeutlicht. Das Applet demonstriert das – ohne dass etwas heruntergeladen wird.
Zum Herunterladen: download0.ggb
Infos zur Beschreibung von Datenmengen
Datenmengen werden in der Regel in Bits und Bytes gemessen. Ein Bit ist die kleinste Einheit und kann entweder den Wert 0 oder 1 annehmen. Ein Byte besteht aus acht Bits.
Für größere Datenmengen verwenden man folgende Einheiten:
Datenmengen in Bit | Datenmengen in Byte |
---|---|
1 Kbit = 1000 Bit (Kilobit) |
1 KB = 1000 Byte (Kilobyte) |
1 Mbit = 1000 Kbit (Megabit) |
1 MB = 1000 KB (Megabyte) |
1 Gbit = 1000 Mbit (Gigabit) |
1 GB = 1000 MB (Gigabyte) |
Beachte: Bei der Speicherung von Daten werden Datenmengen üblicherweise in Byte-Einheiten angegeben, bei der Übertragung von Daten wird die Übertragungsrate dagegen in Bit-Einheiten pro Sekunde angegeben. Da es im Folgenden um Übertragungsraten geht, werden die heruntergeladenen Datenmengen ebenfalls in Bit-Einheiten angegeben.
Aufgabe 1 (Einstieg)
Im Applet unter der Aufgabe siehst du ein Diagramm, das einen Downloadprozess beschreibt.
(a) Betrachte dir das Diagramm mit den Achsenbeschriftungen genau und vervollständige im Heft die folgenden Sätze:
- Nach 10 Sekunden ...
- Die ersten beiden Gbit herunterzuladen dauert ...
- Am langsamsten lädt er ...
(b) Für Schnellere: Überlege dir weitere Satzanfänge, die die anderen später in einem Quiz vervollständigen sollen.
Zum Herunterladen: download1b.ggb
Aufgabe 2 (Erarbeitung)
Auftrag: Untersuche für verschiedene Zeiträume, wie groß die Downloadrate ist. Schalte dir dazu das Werkzeug im Applet ein.
Tipp zum Sichern
Stelle am Tablet/Computer verschiedene (möglichst unterschiedliche) Situationen ein. Nimm ein Bildschirmfoto auf und notiere dir daneben deine Rechnungen für diese Situation.
Aufgabe 3 (Vertiefung)
Bestimme in drei Intervallen die durchschnittliche Downloadrate.
Zum Herunterladen: download2b.ggb