Überprüfung - Das Gauß-Verfahren
Aufgabe 1
Bestimme die Lösung des LGS in Stufenform.
$\begin{array}{lrcrcrcr} [1] &\quad x_1 & + & 2x_2 & - & x_3 & = & 2 \\ [2] &\quad & & -3x_2 & + & x_3 & = & -3 \\ [3] &\quad & & & & 2x_3 & = & 6 \end{array}$
Aufgabe 2
Transformiere das LGS mit Hilfe von Äquivalenzumformungen in ein LGS in Stufenform. Du kannst dafür das LGS-Tool verwenden.
$\begin{array}{lrcrcrcr} [1] &\quad 2x_1 & + & x_2 & - & x_3 & = & 1 \\ [2] &\quad x_1 & + & 2x_2 & - & x_3 & = & 2 \\ [3] &\quad 3x_1 & - & 3x_2 & + & 2x_3 & = & 3 \end{array}$
Zur Kontrolle: Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie man vorgeht. Im LGS muss am Ende ein LGS in Stufenform vorliegen.
Aufgabe 3
Mit Hilfe von Äquivalenzumformungen wurden die folgenden Stufenformen erreicht. Bestimme jeweils die Lösungsmenge.
(a)
$\begin{array}{lrcrcrcr} [1] &\quad 2x_1 & + & x_2 & - & 2x_3 & = & 1 \\ [2] &\quad & & 2x_2 & - & 2x_3 & = & 2 \\ [3] &\quad & & & & 2 & = & 3 \end{array}$
(b)
$\begin{array}{lrcrcrcr} [1] &\quad 2x_1 & + & x_2 & - & 2x_3 & = & 1 \\ [2] &\quad & & 2x_2 & - & 2x_3 & = & 2 \\ [3] &\quad & & & & 0 & = & 0 \end{array}$
(c)
$\begin{array}{lrcrcrcr} [1] &\quad 2x_1 & + & x_2 & - & 2x_3 & = & 1 \\ [2] &\quad & & & & 0 & = & 0 \\ [3] &\quad & & & & 0 & = & 0 \end{array}$