i

Erarbeitung - Gravitationskraft

Zur Orientierung

Wir untersuchen hier genauer, welche Gravitationskraft die Erde auf einen Körper der Masse 1kg ausübt.

Die Gravitationskraft erkunden

Mit dem folgenden Applet kann man die Gravitationskraft, die durch die Erde auf einen Körper der Masse 1kg ausgeübt wird, erkunden.

Anleitung zum Applet
  • Der Punkt E soll die Erde darstellen, der Punkt K den betrachteten Körper. Beide Objekte – die Erde und der Körper – werden hier punktförmig dargestellt. Das ist eine Idealisierung, die nicht der Realität entspricht.
  • Auf einen Körper der Masse 1kg übt die Erde an der Erdoberfläche eine Gravitationskraft von ca. $10$ Newton (kurz $10$ N) aus. Für die weiteren Betrachtungen reicht dieser ungefähre Wert.
  • Den Körper K kann man von der Erde weg bewegen. Angezeigt wird, wie sich die Gravitationskraft hierdurch verändert. Beachte die Skalierung auf der $x$-Achse. Die Markierungen stellen Vielfache des Erdradius dar.

Zum Herunterladen: gravitation1.ggb

Aufgabe 1

Bestätige exemplarisch mit Hilfe von Wertepaaren, dass man die Gravitationskraft auf den Körper mit der Funktion $G(x) = \dfrac{10}{x^2}$ beschreiben kann. Die Variable $x$ beschreibt dabei den Abstand des Körpers von der Erde in Vielfachen des Erdradius. Die Kraft $G(x)$ wird in Newton angegeben.

Aufgabe 2

Welche Gravitationskraft übt die Erde auf den Körper aus, wenn der Körper sich sehr sehr weit entfert im Universum befindet? Begründe mit der Gravitationsfunktion $G(x) = \dfrac{10}{x^2}$.

Aufgabe 3

Wir spielen das folgende – unrealistische – Gedankenexperiment durch. Wir denken uns die Masse der Erde auf einen Punkt konzentriert. Der Körper K soll jetzt immer näher an diesen Massenpunkt bewegt werden. Wie würde sich dann die Gravitationskraft ändern? Gehe bei dem Gedankenexperiment davon aus, dass die Gravitationsfunktion $G(x) = \dfrac{10}{x^2}$ auch diesen Prozess richtig beschreibt. Kontrolliere dein Ergebnis im folgenden Applet.

Applet einblenden

Zum Herunterladen: gravitation2.ggb

Suche

v
104.3.3.1.1.1
dev.o-mathe.de/gr/grenzwerte/grenzwertefunktionen/erkundung/lernstrecke/erarbeitung
dev.o-mathe.de/104.3.3.1.1.1

Rückmeldung geben